Workshop
Soziale Grundsicherung Nationale und internationale Dimensionen
Fragen der Sozialen Grundsicherung stehen seit geraumer Zeit im Fokus sozialpolitischer Debatten
nicht nur der bundesdeutschen Linken. Unterschiedliche Konzepte - mit unterschiedlichsten Begründungen, Absichten und Wirkungen - stehen in der Diskussion. Dieser Workshop des Studienwerks der rls soll
Vergleichsmöglichkeiten mit Vorstellungen außerhalb Bundesrepublik geben.
10:00-12:00 Die politische Dimension des Themas „Grund-sicherung / Grundeinkommen“ für die
Linke – Dr. Judith Dellheim
13:00-15:00 Diskussionen zur Grundsicherung in der internationalen Entwicklungspolitik am
Beispiel der medizinisch – gesundheitlichen Grundversorgung Venezuelas – Daniel Kumitz
15:30-17:30 Öffentlicher Beschäftigungssektor und Sozial-
/Arbeitsmarktpolitik in Berlin: Welche Gestaltungsmöglichkeiten hat die Partei „Die Linke“? – Patrice Florentine
Anschließend Filmvorführung mit Diskussion, „Des Wahnsinns letzter Schrei“
Sa. 17.11.07 | 10 - 17:30 Uhr Internationales Zentrum B5 | Brigittenstraße 5
Kontakt und Anmeldung bei: Hella Hertzfeldt, RLS Studienwerk, hertzfeldt@rosalux.de
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Studienwerk der Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
|